Herd putzen für mehr Geld!

Der Herdputztag: Warum ein sauberer Herd deinen Reichtum beeinflussen kann

Herd­putz­tag für Reichtum

Putzen kann reich machen!

Dein Herd­putz­tag mit Feng Shui

Klingt absurd? Ist es nicht. In der Feng Shui-Lehre – aber auch im spirituellen Volkswissen vieler Kulturen – gilt die Küche als Zentrum von Wohlstand und Lebensenergie. Und im Zentrum der Küche: der Herd.

Was viele nicht wissen: Ein sauberer, gepflegter Herd steht symbolisch für Fülle, Ernährung, Energie – und damit auch für Geldfluss. In diesem Artikel erfährst du, warum sich das regelmäßige Reinigen von Herd und Ofen weit mehr lohnt, als du denkst – und wie du damit aktiv deinen Energiefluss und deine finanzielle Klarheit stärken kannst.

Herd putzen für Reichtum

Warum der Herd als Reichtums­symbol gilt

Früher war der Herd die Feuerstelle – das Zentrum von Wärme, Nahrung und Sicherheit. Auch heute trägt er diese Bedeutung energetisch weiter:

  • Der Herd steht für Transformation – aus Zutaten wird Nahrung, aus Chaos wird Struktur.
  • Er symbolisiert Versorgung, Aktivität, Handlungsfähigkeit.
  • Laut Feng Shui aktiviert der Herd den Bereich Wohlstand und Erfolg – vor allem, wenn er sauber, funktional und oft genutzt ist.

Ein vernachlässigter oder verschmutzter Herd hingegen kann den Energiefluss in deiner Küche stören – und unbewusst auch deinen Antrieb, deine Kreativität oder deine finanzielle Klarheit blockieren.

Putzmittel Feng Shui

1. Der Herd­putz­tag: Mehr als nur Haus­halts­pflicht

Statt das Reinigen deines Herdes als lästige Pflicht zu sehen, kannst du es als Bewusstseinsakt gestalten – als Reinigung von Raum und Energie.

Der richtige Zeitpunkt:

  • Ein fester Tag pro Woche, z. B. freitags oder sonntags, als kleine Routine
  • Perfekt geeignet als Übergang in ein klares, geordnetes Wochenende

Was du brauchst:

  • Natürliche, effektive Reinigungs­mittel – z. B. Zitrone, Natron, Essigreiniger oder fettlösender Küchenreiniger
  • Ein grober Schwamm, ein Mikrofasertuch und ggf. ein Ceranfeldschaber
  • Optional: Musik, Räucherwerk oder Duftöl für die Atmosphäre

So reinigst du bewusst:

  1. Herdplatten und Drehknöpfe gründlich entfetten
  2. Eingebrannte Rückstände mit Natron oder Spezialreiniger entfernen
  3. Die Rückwand und Seitenflächen um den Herd nicht vergessen
  4. Herdflächen trocknen und mit einem weichen Tuch auf Hochglanz bringen
  5. Nachspüren: Wie fühlt sich die Küche an, wenn alles sauber ist?
Ofen Feng Shui

2. Den Backofen nicht vergessen: Das verbor­gene Feuer reinigen

Der Ofen ist ein oft übersehener Bereich, in dem sich alte Energie förmlich einbrennt.

Ein verschmutzter Ofen steht energetisch für:

  • Zurückgehaltene Kreativität
  • Blockaden im Ausdruck
  • Verdeckten Frust oder Energieverlust

Ein gereinigter Ofen kann dagegen das Gefühl von Offenheit und Klarheit stärken – ein Raum, in dem neue Projekte „garen“ dürfen.

Putze ihn regelmäßig, selbst wenn du ihn selten nutzt. Schon das symbolische Reinigen kann energetisch wirksam sein.

Gewürzschublade Feng Shui

3. Die häufigsten Blockaden rund um den Herd – und wie du sie trans­formieren kannst

Wenn dein Herdbereich chaotisch oder vernachlässigt ist, zeigt sich das nicht nur optisch. Auch dein Fokus, dein Wohlbefinden und deine Handlungskraft können darunter leiden. Oft sind es kleine Details, die sich stark auf dein Raumgefühl und deinen Alltag auswirken.

Angebrannte oder verkrustete Herdplatten

Symbol für verbrauchte Energie, Gereiztheit oder stagnierende Prozesse
Mit regelmäßiger Pflege bringst du wieder Glanz, Klarheit und Wärme in den Mittelpunkt deiner Küche.

Eingetrocknete Rückstände im Ofen

Stehende Energie, wie „alte Themen“
Mit warmem Wasser, Essig oder Zitrone lassen sich nicht nur Rückstände, sondern auch emotionale Schwere entfernen.

Chaos rund um den Herd (Zettel, Flaschen, Gewürze ohne System)

Unruhe, Ablenkung und mangelnder Fokus
Ein klarer, freier Herdbereich stärkt deine Präsenz – hier zählt: weniger ist mehr.

Fettige Dunstabzugshaube

„Verklebter Blick“ auf das Wesentliche
Ein sauberer Filter kann deine Wahrnehmung verändern und dir das Gefühl geben, wieder „durchatmen“ zu können.

Kaputte oder ungenutzte Kochzonen

Eingeschlafene Energie oder Selbstsabotage
Viele Menschen nutzen immer nur dieselbe Kochplatte – dabei steht jede einzelne für einen Aspekt deines energetischen Potenzials. Nutze regelmäßig alle Kochfelder bewusst, um Gleichgewicht in deiner Feuerenergie zu schaffen.

4. Der saubere Herd als Ritual für Fülle

Mach das Putzen deines Herdes zu einem bewussten Akt der Selbstfürsorge. Du reinigst damit nicht nur eine Fläche, sondern ein zentrales Energiezentrum deines Zuhauses.

Ein gepflegter Herd bedeutet:

  • Du versorgst dich gut
  • Du hältst deine Energie im Fluss
  • Du gibst Raum für Klarheit und Wachstum

Und vielleicht merkst du ja, dass sich nach dem nächsten Herdputztag nicht nur dein Kochfeld klarer anfühlt – sondern auch dein Kopf.

Mehr aus der Feng Shui Welt

2025-04-09T10:43:31+00:00
Nach oben